In Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus hat es gebrannt, der Brand konnte gelöscht werden, aber viele Fragen und Probleme bleiben. Wir möchten Ihnen mit einigen Informationen die unmittelbar anstehenden Fragen beantworten.
Bei einem Brand entstehen grundsätzlich Schadstoffe. Die meisten dieser Schadstoffe sind gasförmig und können durch ausreichende Lüftungsmaßnahmen entfernt werden. Einige Schadstoffe sind jedoch an Rußpartikel gebunden und haben sich mit dem Ruß auf Einrichtungsgegenständen, Nahrungsmitteln, Spielzeug usw. abgelagert. Diese Schadstoffe können für Sie dann gefährlich werden, wenn sie mit dem Ruß in Ihren Körper gelangen (Einatmen von Rußpartikeln, Verschlucken von Rußpartikeln bei der Nahrungsaufnahme usw.).
Seit fast einem Jahr finden nun alle Übungsabende der Jugendfeuerwehr online statt. Manchmal mit Spielen, manchmal mit feuerwehrtechnischen Fortbildungen.
Für einen der kommenden Übungsabende haben die Jugendlichen Holzbrettchen bekommen. In den nächsten Wochen hat jeder zuhause Zeit, je zwei dieser Brettchen mit identischen Bildern zu bekleben oder zu bemalen.
365 Tage im Jahr ist die Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) Ostwürttemberg in Aalen rund um die Uhr für die Bevölkerung in den Landkreisen Ostalbkreis und Heidenheim da. "Es ist schön zu sehen welche Strukturen es zur Rettung von Personen gibt, immer in der Hoffnung diese nicht zu brauchen, aber mit dem Wissen, dass sie da sind, wenn man sie braucht." - Notruf 112! Wir sind immer für Sie da.
Unsere zweite (ergänzende) Ausbildung muss derzeit leider ruhen. Die nächsten Lehrgänge sind abgesagt worden. Aber eines Tages werden wir weitermachen können. Dann folgen der Funkerlehrgang und der Atemschutzlehrgang.
Alles in Allem kann ich sagen, dass die Tätigkeit bei der Feuerwehr eine vielseitige und verantwortungsvolle und vor allem eine sinnvolle Tätigkeit ist. Jeder der Interesse daran hat sollte sich die Feuerwehr einfach mal unverbindlich anschauen.
Vor ungefähr einem Jahr, im Dezember 2019, wurden der Ausbruch einer neuen Lungenkrankheit in China bestätigt. Im März 2020 erklärte die WHO die Krankheit zu einer weltweiten Pandemie, die uns bis heute begleitet und unser Leben bestimmt. Heute am Samstag, den 5. Dezember 2020, ist der Tag des Ehrenamts. Die Hilfsorganisationen, die zum Teil einen sehr hohen Anteil an Ehrenamtlichen haben, sind maßgeblich beteiligt, den Schutz der Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Zugleich müssen alle diese Organisationen besonders darauf achten, in den eigenen Reihen keine Infektionsherde zu haben um einsatzbereit zu bleiben.
Die Feuerwehr Lorch ist eine Freiwillige Feuerwehr. Entgegen einer Berufsfeuerwehr sind wir nicht ständig im Feuerwehrhaus sondern haben alle Berufe, in denen wir normalerweise arbeiten. Wenn etwas passiert, werden wir über Funk alarmiert und fahren dann mit unseren privat PKW zum Feuerwehrhaus, ziehen uns um und rücken zum Einsatz aus. Hierfür üben wir das Jahr über die unterschiedlichsten Situationen, die wir bei den unterschiedlichsten Einsätzen antreffen.